Gemeinsam machen wir es möglich

Bei uns steht jeder einzelne Mitarbeiter für höchste Qualifikation – sei es unsere Fahrer, die Disposition oder die Werkstatt. Ein Schritt Voraus zu sein ist bei uns die Norm: Wir sind rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, für unsere Kunden im Einsatz. Ein Plus an Sicherheit und Flexibilität bieten wir unseren Partnern durch unsere Zuverlässigkeit.

Als modernes, europaweit tätiges Unternehmen legen wir großen Wert darauf, unseren Partnern individuelle Lösungen anzubieten und diese ständige und flexibel den Marktbedürfnissen anzupassen. Mit den neuesten Technologien in der Fahrzeugdisposition und modernster Kommunikationstechnik garantieren wir reibungslose und zuverlässige Abläufe mit kurzen Reaktionszeiten.

Als vielfach zertifizierter Partner, stehen wir unsern Kunden vor allem in den folgenden Bereichen zur Seite:

  • Qualitätsmanagement ISO 9001
  • Klimaschutzzertifikat
  • Überwachungszertifikat als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG
  • Prozess-Zertifikat GMP
 

Durch unsere betriebseigene Werkstatt werden alle Fahrzeuge unseres vielseitigen Fuhrparks stets bestens gewartet und gepflegt. Die Werkstatt ist mit modernster Technik auf sieben Spuren sowie eigenen LKW-Waschhallen ausgestattet, um den einwandfreien technischen und optischen Zustand unserer Fahrzeuge zu gewährleisten.

Unternehmensgeschichte

Unsere Unternehmens Geschichte

Diese Zeitleiste zeigt die Entwicklung der Spedition Hahne GmbH von einem kleinen Fuhrunternehmen zu einer Unternehmensgruppe in der Speditions-und Logistikbranche.

1946
1953
1961
1966
1972
1974
1989
1990/91
1992
1994
1996
1997/98
1999/2000
2003
2005
2007
2008
2010
2011
2012
2014
2019
2020
2021
2022
2022
2022
2024
2025
Gründung in Hohegeiẞ
Gründung des Unternehmens in Braunlage/ Hohegeiß als traditionelles Fuhrunternehmen.
1. Werksneuer LKW
Anschaffung des ersten werksneuen LKWs
Neubau LKW-Halle
Neubau der ersten LKW-Halle
Tankstellen Eröffnung
Eröffnung der Hahne Tankstelle in Braunlage / Hohegeiß
Neubau Werkstatthalle
Neubau der Werkstatthalle
Unternehmens Umwandlung
Unternehmens Umwandlung in eine Transportgesellschaft und Aufteilung in zwei unabhängige Bereiche: Transport und Werkstatt
Gründung einer neuen Gesellschaft
Gründung der Hahne OHG, Handel und Transport.
Eintritt der 3. Generation
Eintritt der 3. Generation in den Betrieb und Eröffnung der Niederlassung in Nordhausen
Restrukturierung des Unternehmens
Erweiterung mittels Restrukturierung des Unternehmens von der Ein- Produkt Strategie auf diverse Dienstleistungen
Umzug
Umzug der Zentrale von Braunlage/ Hohegeiß nach Goslar / Vienenburg
Erweiterung Betriebshof
Erweiterung des Betriebshofs in Goslar / Vienenburg
Neues Logo
Einführung des bis heute bestehenden Logos; Gründung der Spedition Hahne GmbH
Ruhestand 2. Generation
Peter Hahne, 2. Generation, tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein;
Meilenstein
Erstmalige Beschäftigung von über 100 Mitarbeitern
Hahne Truck Wash
Eröffnung Hahne Truck Wash in Braunschweig
Neues Betriebsgelände
Erwerb und Bebauung des Betriebsgeländes im Gewerbegebiet an der A36 in Goslar / Vienenburg; Gründung der Tochtergesellschaft Hahne Logistik & Service GmbH
Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb
Erstmalige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb & Inbetriebnahme der ersten 250 Container
Erste Logistikhalle
Einweihung der ersten Logistikhalle an der A36
Inbetriebnahme des 500 Containers
Inbetriebnahme des 500. Containers
Europaweiter Transport
Eintritt in den europaweiten Transport
Gründung Harz Logistik
Gründung der Tochtergesellschaft Harz Logistik
Neuer Bürokomplex & neue Werkstatt
Eröffnung des neuen Bürokomplexes und der betriebseigenen Werkstatt sowie LKW-Waschanlage am Hauptstandort in Goslar/ Vienenburg; Gründung der Hahne Grundstücksgesellschaft
Niederlassung Bernburg
Eröffnung der Niederlassung Bernburg
Niederlassung Herford und Castrop-Rauxel
Eröffnung der Niederlassung Herford und Castrop-Rauxel; Gründung der Tochtergesellschaft Hahne Trans GmbH
Niederlassung Südharz
Eröffnung der Niederlassung Südharz und Aufbau der Siloabteilung
Nachhaltigkeit
Umstellung der Kleinwagenflotte auf E-Fahrzeuge und Installation von Photovoltaikanlagen auf sämtlichen Gebäuden
4. Generation
Eintritt der vierten Generation in die Unternehmensgruppe
Niederlassung Spanien
Eröffnung der Niederlassung in Spanien und Erwerb des 1000. MAN für die Spedition Hahne GmbH
Innovation & Ausbau
Bestellung der ersten Wasserstoff LKW´s; Erweiterung der Logistik durch den Neubau einer Umschlagshalle und Blocklager

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Europa Landkarte mit den Hahne Standorten in Deutschland und Spanien

Europaweit aktiv

Unsere Standorte

  1. Goslar / Vienenburg, Niedersachsen
  2. Zorge / Südharz, Niedersachsen
  3. Bernburg, Sachsen-Anhalt
  4. Herford, Westfalen
  5. Castrop Rauxel, Nordrhein-Westfalen
  6. Murcia, Spanien

Die Familie hinter der Marke

Die Familie hinter der Marke

Immer in Bewegung – Tradition und Innovation am Harz

Die Geschichte der Spedition Hahne GmbH ist eng mit der Familie Hahne verbunden, die seit Generationen das Unternehmen führt und prägt. Seit der Gründung im Jahr 1946 durch den Urgroßvater der heutigen Führungsgeneration hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist heute ein modernes Speditions- und Logistikunternehmen.

Detlef Hahne

Detlef Hahne, der derzeitige CEO, hat das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder von seinem Vater übernommen und führt es heute zusammen mit seiner Tochter voller Leidenschaft und Engagement. Unter seiner Leitung hat sich das klassische Fuhrunternehmen aus dem Oberharz zu einem führenden Anbieter in der Branche entwickelt. Detlef ist nicht nur ein erfahrener Unternehmer, sondern auch ein Visionär, der stets nach neuen Wegen sucht, um das Unternehmen weiter voranzubringen.

Detlef Hahne
Joana Hahne

Joana Hahne

Joana Hahne, die Tochter von Detlef Hahne, ist als CFO und CHRO im Unternehmen tätig. Sie bringt frische Ideen und moderne Ansätze in die Unternehmensführung ein. Joana hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Familientradition fortzuführen und gleichzeitig innovative Lösungen zu implementieren, damit das Unternehmen  auch zukünftig seine Marktführerposition weiter auszubauen kann.